Rückblick 2022

Am 6. August 2022 fand die dritte Ausgabe der AM-Jam in Hölstein BL statt. Mit Knapp 700 Besucher*innen war es die grösste und erfolgreichste AM-Jam bisher. Das Festival ist das einzige Hip-Hop-Festival in der Region Basel und hat somit für die nationale und regionale Szene eine hohe Relevanz.

Wir dürfen von einer durchs Band positiven AM-Jam 2022 berichten. Neben den Grafitti Walls durften die Besucher*innen am Anfang des Abends die drei Dance Crews hautnah auf dem Festival Gelände bestaunen.

Der Start in die Konzerte machten die Newcomer, welche aus der ganzen Schweiz angereist kamen, somit konnte man aufstrebende Künstler*innen aus dem ganzen Land betrachten.

Die Vielfältigkeit des darauffolgenden Line-Ups sorgte dafür, dass für alle Gäste etwas dabei war. Sei es die Power des Jungen Basler Morow oder die leichte Aggressivität der Texte von SGB oder auch die Melancholie, welche Stereo Luchs mit seinen Songs auslöst, so konnten sich alle Besucher*innen auf etwas einigen:

„Die AM-Jam hat in allen Punkten einen grossen Schritt nach vorne gemacht. Sei es beim national angesehenen Line-Up, Punkto Besucher*innen Zahl oder auch beim Gastronomie Angebot usw. Wir freuen uns auf mehr!“ – Elia Mahler (Präsident AM-Jam)

 

Unsere Vision

Mit der AM-Jam soll jährlich ein grosses Open-Air im Waldenburger-Tal über die Bühne gehen. Einerseits soll Hip-Hop und deren ursprüngliche Elemente zelebriert werden. Andererseits soll ein modernes, national anerkanntes Festival aufgebaut werden. Liebhaber von bunten Graffitis, wilden Tanz-shows oder Rap-Konzerten und DJ-Sets sollen voll auf ihre Kosten kommen. Der Verein „Anderst Motiviert“ aus Oberdorf BL bildet das Organisationskomitee und übernimmt die Planung und Leitung des Festivals. Daher kommt auch der Name „AM-Jam“.

Unsere Ziele

  • Nachwuchs- und Kulturförderung in der Region beider Basel
  • Förderung und Erhalt der Schweizer Hip-Hop Kultur
  • Ein Open Air für und mit der Region und die ganze Schweiz
  • Gastfreundliches Image pflegen (nationale Musiker*innen und Künstler*innen)
  • Breites Publikum locken
  • Jährliche Durchführung und stetiges Wachstum (2-tägiges Festival)

 

Standort

 

Durchgeführt wird das Open Air auf einem Outdoor-Eventgelände (ca. 1’500m²) beim Öpfelhüsli in Hölstein, Baselland. Das Gelände bietet bis zu 1‘000 Personen Platz.

Da der Event jährlich wiederholt und durchgeführt werden soll, achten wir darauf, das Gelände so zu gestalten, dass möglichst viel Material wiederverwendet werden kann. Das Gelände soll mit Absperrgittern und Pavatex Platten umschlossen werden. Die Planung und Fertigung des Eventgeländes wird vom Präsidenten des Vereins „Anderst Motiviert“ (Hochbauzeichner EFZ), sowie einem 5-köpfigen Organisationskomitee initiiert und mit Hilfe zahlreicher freiwilliger Helfer durchgeführt.

Anfahrt

Die AM-Jam soll hauptsächlich via ÖV (Station Lampenberg/Ramlinsburg) erreicht werden. Da die Zugstrecke der Waldenburger Bahn bis Ende 2022 vollständig modernisiert wird, werden bis zur Fertigstellung Ersatzbusse eingesetzt. Für die Anreise mit dem Auto wird an der Hauptstraße nach Lampenberg ein Parkplatz (Wiese) installiert.


Verein Anderst Motiviert / 4436 Oberdorf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / 079 854 03 29